
Mit dieser Frage richtet sich der Ortsverband von Bündnis 90/ Die Grünen an alle
Einwohner*innen der Samtgemeinde Fredenbeck. Wie lebt es sich in den 9
Ortschaften der Samtgemeinde? Wie werden Themen wie öffentlicher
Nahverkehr, medizinische Versorgung, Nahversorgung, Kultur- und
Freizeitangebote bewertet? Was läuft gut und wo besteht
Verbesserungsbedarf?
Vor wenigen Tagen wurde in Berlin der aktuelle Glücksatlas vorgestellt, das
Resultat dieser Befragung auf Bundesebene (befragt wurden 13905 Personen ab
16 Jahren) fiel erstaunlich positiv aus. Wie repräsentativ ist dieses Ergebnis? Der
Ortsverband von Bündnis 90/ Die Grünen möchte gerne wissen wie es mit
der Zufriedenheit und Befindlichkeit der Menschen vor Ort in der Samtgemeinde
aussieht. Was braucht es für jeden Einzelnen, um die Lebensqualität des
Wohnumfeldes zu steigern?
Der Fragebogen bietet daher zusätzlich Platz für Ideen, Kritik und Anregungen.
Gleichzeitig möchte er motivieren sich kommunalpolitisch einzubringen, denn
gute Kommunalpolitik funktioniert durch Mitmachen.
Für je 100 ausgefüllte Fragebögen wird als Dankeschön in der Samtgemeinde ein
Baum gepflanzt. Die Auswertung der Umfrage wird auf unserer Homepage
veröffentlicht.
Der Fragebogen geht per Post an alle Haushalte in der Samtgemeinde. Die
Beantwortung dauert wenige Minuten und ist anonym. Alternativ kann der
Bogen auch online ausgefüllt werden per QR-Code. Infostände am 08.11.25 in
Fredenbeck vor dem EDEKA Markt und am 22.11.25 vor dem EDEKA Markt in
Kutenholz jeweils von 9 – 12 Uhr bieten Möglichkeit zum persönlichen Austausch.
Die Fragebögen können an den Infoständen oder bis zum 10.12.25 in die
Sammelboxen bei EDEKA in Fredenbeck und Kutenholz und beim Bäcker in
Deinste abgegeben werden.
