
Antje Wobig (Schriftfüherin), Wolfgang Weh (Co-Sprecher), Markus Winter (Co-Sprecher), Jenny Prinz-Claußen (Schatzmeisterin), Klaus Dieter Zewe (Beisitzer) nicht im Bild.
Unser neu gewählter Vorstand des OV-Fredenbeck hat seine Tätigkeit aufgenommen. Nach einem starken Mitgliederwachstum im letzten Jahr haben wir nun auch die Vorstandsarbeit auf mehrere Schultern verteilt. Damit wollen wir die ehrenamtliche Arbeit besser koordinieren und einen sanften Generationswechsel einläuten.
Transparenz in der Parteiarbeit ist uns ein wichtiges Anliegen. Einmal pro Monat veranstalten wir öffentliche Treffen, die in der Regel jeden ersten Donnerstag im Monat stattfinden, um uns über aktuelle Themen aus den Gemeinden auszutauschen. Daraus entstehen dann regelmäßig Beiträge oder Anträge für unsere Ratsmitglieder in den jeweiligen Gremien und Ausschüssen. Auch die Bundespolitik kommt nicht zu kurz.
Wir laden alle Bürger herzlich ein, mit uns in den Austausch zu gehen, mit uns zu diskutieren oder Ideen und Impulse einzubringen, um auf die zukünftige Entwicklung unserer Wohnorte durch Mitwirken Einfluss zu nehmen.
Unsere Schwerpunkte für die nächsten Jahren sind die Umsetzung der Energiewende hier vor Ort in den Gemeinden, der Ausbau des Nahverkehrs (Stichwort: Reaktivierung der Bahnlinie Bremervörde-Stade), Stärkung der Jugendarbeit und der ehrenamtlichen Arbeit, wohnortnahe Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und Senior*innen, Bürgerbeteiligung sowie Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in unserer Samtgemeinde Fredenbeck.